top of page

Cookie Richtlinie.
Stand: 01.04.2025

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website www.fa-ads.de. Wir erläutern, welche Arten von Cookies wir verwenden, zu welchem Zweck sie eingesetzt werden und wie Sie Ihre Einwilligung verwalten oder widerrufen können – gemäß den Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetzes (TTDSG).

 

1. Was sind Cookies?

 

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät (z. B. PC, Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihre Browserkonfiguration, Ihre Sitzungs-ID, Nutzereinstellungen oder auch Informationen zu Ihrer Navigation auf der Seite.

 

Cookies helfen uns, unsere Website technisch funktionsfähig zu halten, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern oder statistische Auswertungen durchzuführen. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich, andere benötigen Ihre Zustimmung.

 

2. Welche Cookies verwenden wir?

 

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Arten von Cookies. Diese unterscheiden sich nach Zweck und Rechtsgrundlage:

 

a) Technisch notwendige Cookies

 

Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website überhaupt funktioniert. Ohne sie wären grundlegende Funktionen wie Navigation, Spracheinstellung, Formularverarbeitung oder Sicherheit nicht möglich. Sie werden automatisch gesetztund bedürfen keiner Zustimmung.

 

Beispiele:

• Session-ID-Cookies

• Sicherheits-/Authentifizierungs-Cookies

• Zustimmungsverwaltung (z. B. Cookie-Banner selbst)

 

b) Funktionale Cookies

 

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen und Präferenzen (z. B. Sprache, Darstellung, Schriftgröße) zu speichern, um die Nutzung der Seite für Sie angenehmer zu gestalten. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

 

c) Statistik- und Analyse-Cookies

 

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfassen damit z. B.:

• Welche Seiten besonders häufig besucht werden

• Wie lange Nutzer auf einer Seite verweilen

• Über welche Geräte und Browser der Zugriff erfolgt

 

Diese Daten sind anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Website. Sie werden nur erhoben, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen.

 

d) Marketing- und Tracking-Cookies

 

Diese Cookies ermöglichen es uns (oder Dritten), Ihnen auf Sie zugeschnittene Inhalte oder Werbung anzuzeigen – auch auf anderen Websites oder Social-Media-Plattformen. Sie erkennen z. B., ob Sie unsere Seite bereits besucht haben, oder ob bestimmte Aktionen (z. B. Klicks, Kontaktaufnahmen) erfolgt sind.

 

Solche Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen.

 

3. Cookie-Einwilligung und Verwaltung

 

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie:

• allen Cookies zustimmen,

• bestimmte Kategorien erlauben oder ablehnen (z. B. nur funktionale Cookies),

• oder nur technisch notwendige Cookies akzeptieren können.

 

Ihre Entscheidung wird dokumentiert und kann jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website angepasst oder widerrufen werden.

 

Unser Cookie-Consent-Management wird über Wix Consent Manager durchgeführt und entspricht den Anforderungen der DSGVO und des TTDSG.

 

4. Drittanbieter-Cookies und Datenübermittlung

 

Wir setzen auf unserer Website Dienste von Drittanbietern ein, die unter Umständen ebenfalls Cookies speichern oder auslesen. Dazu gehören:

• Google Analytics (Website-Analyse)

• YouTube (Video-Einbettungen)

• Google Maps (Kartendarstellung)

• Facebook/Instagram Plugins (Social Media Inhalte)

• Wix.com (Website-Hosting und Consent Tool)

 

Diese Drittanbieter können – abhängig von Ihrer Zustimmung – ebenfalls personenbezogene Daten verarbeiten oder Cookies in Ihrem Browser speichern. Dabei ist zu beachten, dass Daten in Drittländer (z. B. USA oder Israel) übertragen werden können.

 

Für diese Datenübertragungen nutzen wir:

• Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO)

• Angemessenheitsbeschlüsse (z. B. für Israel)

• nur Dienste, die eine DSGVO-konforme Datenverarbeitung zusichern

 

Einwilligungen für Drittanbieter werden ausschließlich nach aktiver Zustimmung über den Cookie-Banner verarbeitet.

5. Speicherdauer der Cookies

 

Die Lebensdauer eines Cookies hängt von seinem Zweck und Anbieter ab.

• Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.

• Langzeit-Cookies können über mehrere Monate oder Jahre gespeichert bleiben – je nach Zweck und Anbieter.

• Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser manuell zu löschen.

 

6. Rechtsgrundlagen für den Einsatz von Cookies

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei freiwilliger Einwilligung in nicht notwendige Cookies

• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – bei berechtigtem Interesse (z. B. für technische Sicherheit)

• § 25 Abs. 1 TTDSG – für speichernde Cookies mit Einwilligungspflicht

• § 25 Abs. 2 TTDSG – für technisch notwendige Cookies (keine Einwilligung erforderlich)

 

 

7. Verwaltung und Deaktivierung von Cookies im Browser

 

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren, einschränken oder löschen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung aller Cookies gewisse Funktionen der Website nicht mehr verfügbar sind.

 

Anleitungen für gängige Browser:

• Google Chrome

• Mozilla Firefox

• Microsoft Edge

• Safari

 

 

8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

 

Wir behalten uns vor, diese Richtlinie anzupassen, wenn sich rechtliche Vorgaben, technische Rahmenbedingungen oder unsere Cookie-Nutzung ändern. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

 

 

Hinweis für internationale Website-Besucher

 

Unsere Website richtet sich vorrangig an Nutzer:innen mit Wohnsitz in Deutschland oder der Europäischen Union.

Wenn Sie von außerhalb der EU auf unsere Website zugreifen (z. B. aus der Schweiz, USA, UK, Kanada etc.), beachten Sie bitte:

• Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich nach den Regeln der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen TTDSG.

• In Ihrem Herkunftsland können abweichende Datenschutzregelungen gelten, die wir nicht beeinflussen können.

• Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Verarbeitung nach europäischem Recht einverstanden.

 

 

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verwendung von Cookies wenden Sie sich bitte an:

 

A.D.S. Allround Dienstleistungen

E-Mail: info@fa-ads.de

Website: www.fa-ads.de

 

© 2025 – A.D.S. Allround Dienstleistungen

bottom of page